


Von der Vision zur Serienfertigung
Der Designprozess
Wir setzen uns an den Schreibtisch und fragen uns: Welche Aufgaben soll das Produkt für den Nutzer lösen? Und wie soll der sich dabei fühlen? Wissen wir das, prüfen wir: Ist die Entwicklung überhaupt durchführbar? Wenn ja, geben wir das "Go" fürs Design und das Testing der ersten Bauteile.

Produktion in-house
Dynamischer Prototypenbau
Hauseigene 3D-Drucker, eine Werkstatt und enge Partnerschaften helfen uns dabei, Bauteile schnell herzustellen. Was für Bauteile? Beispielsweise Frästeile, Drehteile, Bleche, elektronische Bauteile und formgebundene Teile wie Elastomere.

Schneller entwickeln
Eigene Firmware
Die Entwicklung unserer eigenen Firmware erlaubt uns eine bessere Integration und raschere Entwicklungsschleifen. Wir verfügen über mehrere Motortreiber, Sensorintegration und Sensorsignaloptimierung, Hochfrequenztreiber und LED-Steuerungen.